Suchtprävention Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Bahnhofpl. 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 5053615112.
Webseite: suchtvorbeugung.ktn.gv.at
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Suchtprävention Kärnten

Suchtprävention Kärnten Bahnhofpl. 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Suchtprävention Kärnten

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Suchtprävention Kärnten ist eine Behörde, die sich mit der Prävention von Suchtproblemen in Kärnten befasst. Die Behörde hat ihren Sitz in Klagenfurt am Wörthersee und ist unter der Adresse Bahnhofpl. 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich zu finden. Das Telefonnummer lautet 5053615112 und die Webseite ist suchtvorbeugung.ktn.gv.at.

Die Spezialität dieser Behörde liegt in der Prävention und Bekämpfung von Suchtproblemen. Dazu bieten sie verschiedene Dienstleistungen und Programme an, die darauf abzielen, Menschen vor Suchtproblemen zu schützen und sie dabei zu unterstützen, gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

Es ist erwähnenswert, dass die Behörde einen rollstuhlgerechten Parkplatz vor Ort hat, um den Zugang für alle Besucher zu verbessern.

Bislang gibt es keine Bewertungen für Suchtprävention Kärnten auf Google My Business, was es schwierig macht, einen Eindruck von der Zuffiedenstellung der Kunden zu gewinnen. Es ist jedoch zu hoffen, dass die Behörde in Zukunft positive Erfahrungen sammeln kann, die ihre Qualität und ihr Engagement untermauern.

Für jemand, der sich um das Thema Suchtprävention in Kärnten informieren möchte, ist Suchtprävention Kärnten ein hervorragender Ansprechpartner. Durch die Nutzung ihrer Webseite können Sie sich über die angebotenen Dienstleistungen und Programme informieren und gegebenenfalls in Kontakt treten, um weitere Informationen zu erhalten oder Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Go up