St.-Petri-Pauli-Kirche - Lutherstadt Eisleben
Adresse: Petrikirchpl. 1, 06295 Lutherstadt Eisleben, Deutschland.
Telefon: 3475602229.
Webseite: zentrum-taufe-eisleben.de
Spezialitäten: Lutherische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 130 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von St.-Petri-Pauli-Kirche
⏰ Öffnungszeiten von St.-Petri-Pauli-Kirche
- Montag: 13:00–15:00
- Dienstag: 13:00–15:00
- Mittwoch: 13:00–15:00
- Donnerstag: 13:00–15:00
- Freitag: 13:00–15:00
- Samstag: 13:00–15:00
- Sonntag: 13:00–15:00
Hier ist eine umfassende Beschreibung der St.-Petri-Pauli-Kirche in Lutherstadt Eisleben, formell und aufmerksamkeitsstark verfasst:
Die St.-Petri-Pauli-Kirche: Ein bedeutendes Wahrzeichen in Eisleben
Die St.-Petri-Pauli-Kirche, gelegen im Herzen von Lutherstadt Eisleben unter der Adresse Petrikirchpl. 1, 06295, ist weit mehr als nur ein Sakralgebäude; sie ist ein lebendiges Zeugnis der lutherischen Tradition und ein herausragendes Beispiel für die Erhaltung historischer Stätten. Die Kirche, die als Spezialitäten: Lutherische Kirche, Sehenswürdigkeit gilt, zieht Besucher aus aller Welt an, die sich für die Geschichte Martin Luthers und die kulturelle Bedeutung dieser Region interessieren.
Lage und Zugang
Die Adresse: Petrikirchpl. 1, 06295 Lutherstadt Eisleben, Deutschland, ist ideal, um die Kirche bequem zu erreichen. Sie liegt zentral, was die Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit der Kirche. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein entsprechend gesicherter Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können.
Historische Bedeutung und Architektur
Die St.-Petri-Pauli-Kirche blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Als Taufkirche Martin Luthers ist sie von immenser Bedeutung für die Reformation. Die Kirche selbst ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Durch sorgfältige Restaurierungsarbeiten wurde die Kirche jedoch nicht nur erhalten, sondern auch modernisiert, um ihren Besuchern ein ansprechendes und authentisches Erlebnis zu bieten. Das Taufbecken innerhalb der Kirche ist ein besonderes Highlight und ein Symbol für den Beginn des Lebens im Glauben.
Weitere Informationen und Kontaktdaten
Telefon: 3475602229
Webseite: zentrum-taufe-eisleben.de
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 130 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Die Bewertungen zeigen deutlich, dass die Kirche eine sehr positive Resonanz bei den Besuchern findet. Es scheint, dass die Besucherinnen und Besucher die Atmosphäre, die historische Bedeutung und die freundliche Betreuung besonders schätzen.
Empfehlungen für Ihren Besuch
Die St.-Petri-Pauli-Kirche bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Welt Martin Luthers einzutauchen und die lutherische Tradition hautnah zu erleben. Es empfiehlt sich, ausreichend Zeit einzuplanen, um die Kirche in Ruhe zu besichtigen und sich über die Geschichte der Kirche und Martin Luthers zu informieren. Die Gespräche mit der vor Ort befindlichen Aufsicht hinausreichend zu führen, kann wertvolle Einblicke in die Besonderheiten der Kirche und die dahinterliegenden Geschichten bieten.
Um detailliertere Informationen zu erhalten, wie z.B. aktuelle Veranstaltungen oder Führungen, wird dringend empfohlen, die Webseite: zentrum-taufe-eisleben.de zu besuchen. Hier finden Sie auch aktuelle Öffnungszeiten und Kontaktinformationen.
Fazit:
Die St.-Petri-Pauli-Kirche ist ein absolutes Muss für jeden Besucher von Lutherstadt Eisleben. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und barrierefreiem Zugang macht sie zu einem attraktiven Ziel für eine Vielzahl von Besuchern. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Kirche persönlich zu erleben und sich auf der Webseite zentrum-taufe-eisleben.de über die neuesten Informationen zu informieren und gegebenenfalls einen Besuch zu planen.