Kärntner Gemeindebund - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Gabelsbergerstraße 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 463551110.
Webseite: kaerntner-gemeindebund.at
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Kärntner Gemeindebund
⏰ Öffnungszeiten von Kärntner Gemeindebund
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–13:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Kärntner Gemeindebund, formell und ansprechend formuliert, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Der Kärntner Gemeindebund – Ein starker Partner für Kommunen
Der Kärntner Gemeindebund (KGB) ist eine äußerst wichtige Organisation in Kärnten, Österreich. Er versteht sich als Interessenvertretung und beratender Partner für die über 200 Gemeinden im Land. Die zentrale Aufgabe des KGB ist es, die Rahmenbedingungen für die kommunale Selbstverwaltung zu verbessern und die Interessen der Gemeinden gegenüber der Landesregierung und dem Bund zu vertreten.
Standort und Kontaktdaten:
Der KGB hat seinen Sitz in Klagenfurt am Wörthersee, genauer gesagt in der Gabelsbergerstraße 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee. Die Telefonnummer für Rückfragen und Anliegen ist 463551110. Interessierte können sich jederzeit telefonisch informieren. Die Webseite des KGB finden Sie unter kaerntner-gemeindebund.at. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über die Arbeit des KGB, aktuelle Projekte und Veranstaltungen.
Besondere Merkmale und Angebote:
- Beratung und Unterstützung: Der KGB bietet den Mitglieds Gemeinden umfassende Beratung in verschiedenen Bereichen, beispielsweise in Bezug auf Personalrecht, Finanzen, Bauwesen und Digitalisierung.
- Lobbyarbeit: Die Organisation übt eine starke Lobbyarbeit aus, um die Interessen der Gemeinden gegenüber den höheren Ebenen der Verwaltung zu vertreten.
- Vernetzung: Der KGB fördert die Vernetzung der Gemeinden untereinander und ermöglicht den Austausch von Erfahrungen und Best Practices.
- Fortbildungen: Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen bieten den Mitarbeitern der Gemeinden die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Barrierefreiheit: Der Kärntner Gemeindebund legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Bewertungen und Meinung:
Auf Google My Business gibt es derzeit 5 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,4 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Nutzer loben insbesondere die kompetente Beratung und die proaktive Unterstützung der Gemeinden.
Fazit: Der Kärntner Gemeindebund ist eine etablierte und zuverlässige Institution, die eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der kommunalen Politik in Kärnten spielt. Er bietet den Mitglieds Gemeinden eine solide Basis für eine erfolgreiche kommunale Selbstverwaltung. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, empfehlen wir Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen oder sich direkt mit dem KGB in Klagenfurt in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die vielfältigen Angebote des KGB zu erfahren und sich von der Expertise der Mitarbeiter beraten zu lassen.
Ich hoffe, diese Beschreibung entspricht Ihren Vorstellungen